Drei Tage im Evergreen State (Washington State)

IM SEPTEMBER WAR ES ENDLICH SO WEIT. WIR STARTETEN UNSEREN 15 TÄGIGEN ROADTRIP AN DER WESTKÜSTE DER VEREINIGTEN STAATEN. AUSGANGSPUNKT WAR SEATTLE IN WASHINGTON – DEM EVERGREEN STATE. ZWEI VOLLE TAGE DURCHSTREIFTEN WIR DIE HÄUSERSCHLUCHTEN, FLOGEN MIT EINEM WASSERFLUGZEUG UND SPAZIERTEN DEN WELTBEKANNTEN PIER ENTLANG.

Am ersten Tag, nach dem wir im Hotel Belltown Inn eingecheckt hatten, machten wir uns auf zur weltbekannten Space Needle. Das 1962 erbaute, für damalige Zeiten futuristisch wirkende Bauwerk, war lange Zeit mit seinen 158m das höchste Bauwerk von Seattle. Bereits im Voraus hatten wir Eintrittskarten online für die Fahr zur Aussichtsplattform gekauft um längere Wartezeiten zu umgehen. Von oben hatten wir einen, trotzt grauer Regenwolken, sensationellen Ausblick auf die Innenstadt, den Hafen und das Umland. Auf jedenfall einen Ausflug wert.

Am zweiten Tag spazierten wir in den Morgenstunden entlang des Piers, erlebten das rege Treiben am legendären Pike Place Market mit seinen Fisch- und Bauernmarkt hautnahe und sahen die Skyline mit all ihren Wolkenkratzern von einer „Ferry“ vom Wasser aus. Einen weiteren Höhepunkt stellte der Besuch des Smith Towers dar. Das neoklassizistischen Hochhaus war bis zur Eröffnung das Space Needle das höchste Gebäude westlich es Mississippi und gibt dem sonst so hochmodernen Finanz- und Verwaltungsviertel einen gewissen Charme.

DSC_0325DSC_0501DSC_0381DSC_0621-2

Das absolute Highlight unseres Aufenthalts in Seattle war ohne Zweifel der Rundflug mit einem Wasserflugzeug über die Metropole und die umliegenden Wälder. Wir starteten um ca. 18 Uhr bei untergehender Sonne und hatten perfekte Bedingungen für so einen Rundflug. Nach rd. 25 Minuten landeten wir wieder sicher im Wasser des Union Lake.

Weiter ging’s anschließend mit einem Mietauto (dazu mehr im nächsten Beitrag) von Sixt Richtung Süden. Oregon is calling!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: