IM SEPTEMBER WAR ES ENDLICH SO WEIT. WIR STARTETEN UNSEREN 15 TÄGIGEN ROADTRIP AN DER WESTKÜSTE DER VEREINIGTEN STAATEN. AUSGANGSPUNKT WAR SEATTLE IN WASHINGTON – DEM EVERGREEN STATE. ZWEI VOLLE TAGE DURCHSTREIFTEN WIR DIE HÄUSERSCHLUCHTEN, FLOGEN MIT EINEM WASSERFLUGZEUG UND SPAZIERTEN DEN WELTBEKANNTEN PIER ENTLANG. Am ersten Tag, nach dem wir im Hotel Belltown Inn„Drei Tage im Evergreen State (Washington State)“ weiterlesen
Autor-Archive:markusthurner
Österreichs grünes Herz
Unterwegs am Fuße des Dachstein Vorweg: Ja – die Schladming/Dachstein-Region kann man auch im Sommer besuchen auch wenn die meisten diese nur vom Schifahren kennen. Der Dachstein, einer der bekanntesten Berge Österreichs, bildet mit den nicht weniger imposanten Niederen Tauern eines der spektakulärsten Täler Österreichs – das Ennstal. Die Enns, seit Jahrhunderten ein wichtiger Fluss„Österreichs grünes Herz“ weiterlesen
140km bis nach Mariazell
Per pedes nach Mariazell 140 km. Vier Tage. 19 Fotos. Die nachfolgend Texte und Abbildungen sollen unseren Fußweg zum wohl bedeutendsten Wallfahrtsort Österreichs, Mariazell, festhalten. Für viele war es die erste Pilgerreise und wird wohl auch noch länger in Erinnerung bleiben. Unsere Reise begann zu Fronleichnam bei herrlichem Sonnenaufgang und endete vier Tage später in„140km bis nach Mariazell“ weiterlesen
Gipfelsturm auf die Heukuppe
Wandern an der niederösterreichisch-steirischen Grenze Schneeberg-Rax-Region, auch bekannt als die Wiener Alpen, bilden seit Jahren auch die Hausberge der Burgenländer. Nachdem ich schon unzählige Male den Schneeberg erkundet habe, machten wir uns dieses Mal auf zur Rax. Ausgangspunkt unseres Abenteuers war das Preiner Gescheid – ein Gebirgspass an der niederösterreichisch-steirischen Grenze. Laut Beschilderung benötigt man„Gipfelsturm auf die Heukuppe“ weiterlesen
Ein Hoch dem 1. Mai
Eine Nacht voller alter Traditionen in Bildern Am ersten Tag des Wonnemonats Mai wird nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert. Vor allem für die Jugend des Landes gibt es in der Nacht (und auch die Tage zuvor) auf den 1. Mai jede Menge zu tun. Seit Jahrzehnten wird die Tradition des Maibaum-Aufstellen gepflegt –„Ein Hoch dem 1. Mai“ weiterlesen
Burgenland goes Frühling
Traumhafte Jahreszeit zwischen Leithagebirge und Neusiedler See Etwa zwei Wochen jedes Jahr zeigt sich das Gebiet zwischen dem Südhang des Leithagebirges und dem Neusiedler See als die vielleicht schönste Region Österreichs. Es ist jene Zeit im Frühling, in der die Obst-, vor allem aber die Kirschbäume, in voller Blüte stehen. Unzählige Bäume reihen sich aneinander.„Burgenland goes Frühling“ weiterlesen
High Wall of our Lower Austria
Naturjuwel am Ostrand der Alpen Rund zwei Wochen Schnee, Frost und kaum Sonnenschein liesen uns im Osten von Österreichs gegen Ende Februar 2018 noch einmal die gesamten Kraft des Winters spüren. Mit Anfang März schlug der Frühling jedoch zurück und trieb die Temperaturen von zuvor bis zu -15°C in nur wenigen Tagen auf etwa 15°C. Durch„High Wall of our Lower Austria“ weiterlesen
EXPERIENCE THE SEA
Es muss sein – einmal im Jahr! Der Neusiedler See, für uns, dem Burgenländer, Zielgebiet Nummer eins wenn es im Sommer sowie im Winter ums erholen geht. Mit erholen war jedoch ab dem 25. Jänner 2018 nicht viel. Bereits zum siebenten Mal ruft der See – um ihn (teilweise) zu umrunden. Dem mit rd.„EXPERIENCE THE SEA“ weiterlesen
BUDAPEST UNCUT
Budapest – eine Stadt im Herzen Europas. Einst bestehend aus den Städten Buda, Pest und Óbuda. Im Jahre 1872 wurde Budapest durch die Zusammenlegung dieser drei Städte von Kaiser Franz Joseph II. gegründet. Dies war die Blütezeit der Stadt. Lange Zeit galt das linke Donauufer (Pest) mit seinem Dom, der Synagoge oder später dem Parlament„BUDAPEST UNCUT“ weiterlesen
Am Dach von Österreich
Skisprungschanze, Hochalpenpass, Seilbahnen, Wasserfälle, Schneefelder… . Auf unseren Road-Trip durch Österreich hatten wir die Möglichkeit, einige der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Ostalpen in Österreich und Deutschland kennen zu lernen. Zu Beginn unserer Reise nahmen wir wie schon in den letzten beiden Jahren an den härtesten 400m der Welt teil – dem RedBull400. Das RedBull400 – die„Am Dach von Österreich“ weiterlesen