Dahoam in der UNESCO-Welterbe Region Neusiedler See

In Zeiten, wo es nicht so einfach ist, im Ausland seine Urlaub zu verbringen, lernt man erst das Eigene zu schätzen. Mit dem UNESCO-Welterbe Neusiedler See befindet sich eine einzigartige Naturlandschaft im Norden des Burgenlandes direkt vor meiner Haustür. Am Rande dieser Region liegt mit der Altstadt von Rust das Herzstück des Welterbes. Im Sommer„Dahoam in der UNESCO-Welterbe Region Neusiedler See“ weiterlesen

Das Frühlingserwachen am Westufer des Neusiedler Sees

Mit Ende März, genauer gesagt am 21., beginnt bei uns im Land der (astronomische) Frühling. Jetzt erwacht die Landschaft, die Natur und das Leben aufs Neue aus ihrem Winterschlaf und präsentiert sich aktuelle von seiner (vielleicht) schönsten Seiten. Vor allem der zwischen Neusiedler See und Alpen gelegene Ruster Höhenzug mit seinen Weinbergen ist zur Zeit„Das Frühlingserwachen am Westufer des Neusiedler Sees“ weiterlesen

VERTRÄUMTES SÜDBURGENLAND

WAS FÄLLT DIR ALS ERSTES EIN, WENN DU SÜDBURGENLAND Hörst? Thermen, Burgen und Uhudler. Aber das Südburgenland hat so viel mehr zu bieten. wir entschieden uns zwei nächte in Eisenberg an der Pinka zu verbringen und einfach auszuspannen. Zwischen Schroffen Bergen und ewiger Weite Zwischen den Alpen im Westen und der kleinen ungarischen Tiefebene im„VERTRÄUMTES SÜDBURGENLAND“ weiterlesen

Österreichs grünes Herz

Unterwegs am Fuße des Dachstein Vorweg: Ja – die Schladming/Dachstein-Region kann man auch im Sommer besuchen auch wenn die meisten diese nur vom Schifahren kennen. Der Dachstein, einer der bekanntesten Berge Österreichs, bildet mit den nicht weniger imposanten Niederen Tauern eines der spektakulärsten Täler Österreichs – das Ennstal. Die Enns, seit Jahrhunderten ein wichtiger Fluss„Österreichs grünes Herz“ weiterlesen

140km bis nach Mariazell

Per pedes nach Mariazell 140 km. Vier Tage. 19 Fotos. Die nachfolgend Texte und Abbildungen sollen unseren Fußweg zum wohl bedeutendsten Wallfahrtsort Österreichs, Mariazell, festhalten. Für viele war es die erste Pilgerreise und wird wohl auch noch länger in Erinnerung bleiben. Unsere Reise begann zu Fronleichnam bei herrlichem Sonnenaufgang und endete vier Tage später in„140km bis nach Mariazell“ weiterlesen

Gipfelsturm auf die Heukuppe

Wandern an der niederösterreichisch-steirischen Grenze Schneeberg-Rax-Region, auch bekannt als die Wiener Alpen, bilden seit Jahren auch die Hausberge der Burgenländer. Nachdem ich schon unzählige Male den Schneeberg erkundet habe, machten wir uns dieses Mal auf zur Rax. Ausgangspunkt unseres Abenteuers war das Preiner Gescheid – ein Gebirgspass an der niederösterreichisch-steirischen Grenze. Laut Beschilderung benötigt man„Gipfelsturm auf die Heukuppe“ weiterlesen

Am Dach von Österreich

Skisprungschanze, Hochalpenpass, Seilbahnen, Wasserfälle, Schneefelder… . Auf unseren Road-Trip durch Österreich hatten wir die Möglichkeit, einige der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Ostalpen in Österreich und Deutschland kennen zu lernen. Zu Beginn unserer Reise nahmen wir wie schon in den letzten beiden Jahren an den härtesten 400m der Welt teil – dem RedBull400. Das RedBull400 – die„Am Dach von Österreich“ weiterlesen

When the sun goes down

Als wir den Neusiedler See zu Fuß überqueren konnten… If we were able to cross the  Neusiedler See by feet … Aufnahme: 2017-01-22 Kamera: Fujifilm x-A2 Schade eigentlich! Es ist sehr selten geworden in den letzten Jahren. Den Neusiedler See konnte man auf Grund der anhaltenden Temperaturen per Fuß überqueren ohne Probleme von Ost nach West oder von„When the sun goes down“ weiterlesen